_____________________________________________________________________________________________________________________________________

PEACE SEEDS - IAP®                 VISION & PROJEKTBESCHREIBUNG                  KONZEPTION                  KOOPERATIONEN/AUSSTELLUNGEN                   KONTAKT
_____________________________________________________________________________________________________________________________________


::: PEACE SEEDS
- Kunst, die Frieden sät!
:::

Einer Intuition folgend begann ich im Jahr 2016 mit dem Malen und Zeichnen von Friedenssamen - PEACE SEEDS.

Getragen von der Vision, durch die weltweite Verbreitung von Friedenssamen, Frieden durch Kunst sichtbar werden zu lassen
und die Menschheit in ihrem Bestreben nach echtem Frieden zu unterstützen.

In kurzer Zeit ist aus meiner Vision ein internationales Friedens- und Kunstprojekt erwachsen und mittlerweile haben sich die
Friedenssamen weltweit verbreitet. ( England, Griechenland, Spanien, Italien, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Schweiz,
Slowenien, Kroatien, Belgien, Schweden, Litauen, Lettland, Estland, Österreich, Afrika, Australien, Norwegen, Mexiko...) verbreitet.

Im November 2017 führte mich der Weg nach Brüssel. Dort habe ich im Europaparlament einen Friedenssamen gesät.
Nur mit einer Politik des Friedens können wir in Europa eine freudvolle und positive Zukunft gestalten.

Und die Reise geht weiter...

Überall, wo ich hinkomme, habe ich meine Friedenssamen dabei, in London, auf der Akropolis, in Tallinn, Palermo, Paris, Maria Saal, Wien,
Salzburg, Leipzig... um nur einige zu nennen. Bei allen meinen Ausflügen, Wanderungen und Reisen gehören sie dazu.

Ich gehe nie ohne Friedenssamen aus dem Haus, denn diese führen zu berührenden Begegnungen, dem Austausch mit Menschen, verbinden
Kulturen und Religionen, bereichern Orte, sind ein Dank an die Natur und zeugen von Respekt und Verantwortung gegenüber unseren Kindern.

Wir können nicht genug Zeichen für den Frieden setzen. Nur so wird der sehnlichste Herzenswunsch aller Menschen,
nämlich in Frieden zu leben, Wirklichkeit werden. Gemeinsam - aber auch jeder für sich - sind wir auf dem Weg alles Trennende zu überwinden
und die Erkenntnis wird sein, dass wir alle in Liebe verbunden sind und das es nie etwas Trennendes zwischen uns gab, außer das, was wir uns
selber erschaffen haben. Beginnen wir im Kleinen. Beginnen wir mit dem Säen der Friedenssamen.



Gudrun Kargl


____________________________________________________________________________________________________________________________________


::: VISION & PROJEKTBESCHREIBUNG :::

Dieses Kunst- und Friedensprojekt hat keinen Anfang und kein Ende. Keinen Anfang, weil ich mich schon seit vielen Jahren mit
dem Thema „Frieden“ beschäftige und kein Ende, weil ich mir vorstelle, dass die Saat des Friedens immer wieder aufgeht und sich
weiter entwickelt.

Die Friedenssamen öffnen Fenster in verschiedene Dimensionen, sind wie Tore, durch die man hindurchgehen, in friedliche Welten eintreten kann
und sie ermöglichen die Rückverbindung des menschlichen Individuums mit dem Planeten Erde und seiner Natur.

Die Vision ist, dass die „Friedenssamen“, indem sich sie in alle Welt zu verbreiten beginnen, den Frieden sichtbar machen und
die Menschen in ihrem Bestreben nach echtem Frieden unterstützen.


Hier können Sie die PEACE SEEDS PROJEKTBESCHREIBUNG downloaden!








_________________________________________________________________________________________________________________________________


::: KONZEPTION - Alles beginnt mit dem ersten Samenkorn. :::


Zielgruppe:

Dieses Projekt soll, darf und kann alle Menschen auf der ganzen Welt ansprechen, ohne dabei eine Erwartungshaltung zu erzeugen,
oder etwas zu fordern. Es baut auf eine würdevolle, natürliche und von Liebe getragene Bedingungslosigkeit auf.


Arten der Präsentation:

         Ausstellungen:
         Die „PEACE SEEDS“ sind als (Wandel)ausstellung konzipiert.  
        
         Kunstkataloge:
         Jedes Jahr erscheint ein handgefertigter und signierter Kunstkatalog
         mit aktuellen Werken, welcher direkt über die Künstlerin bezogen werden kann.

         Reisen:
         Die Künstlerin begibt sich mit ihren Friedenssamen auf Reisen/Ausflügen/Wanderungen in alle Welt.

         Kunstshop:
         Originale, limitierten Auflagen von Kunstdrucken, Kunstkataloge, Shirt, etc.



_________________________________________________________________________________________________________________________________


::: KOOPERATIONEN/AUSSTELLUNGEN - Gemeinsam säen... :::


Durch das gemeinsame Säen des Friedens, kreieren wir die Möglichkeit eines Neubeginns.
Dieser Neubeginn ist überall und jederzeit möglich, da er nicht an Zeit, Raum, Kulturen, Religionen und Geschichte gebunden ist, gebunden sein muss.

Die Basis ist der Wunsch nach Veränderung und das Ziel kann nur der Weltfrieden bzw. die Neugestaltung einer Kultur des Friedens sein.

Ich freue mich auf Kooperationen in verschiedenen Wirkungsbereichen, ob es Ausstellungen, Reisen, Wanderungen, Workshops,
Friedenskonferenzen, Forschungsprojekte, pädagogische Konzepte, Feste oder andere Ideen sind, ich bin offen für Ihre Wünsche,
Möglichkeiten und Ideen. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Friedenssamen: machen sichtbar, weisen hin, fördern, fordern, heilen, hoffen, lieben, forschen, wissen, tun, transformieren, diskutieren,
inspirieren, ermutigen, bilden Symbiosen, bewegen, vernetzen, wirken....










________________________________________________________________________________________________________________________________

::: KONTAKT :::

Senden Sie mir ein Mail, wenn Sie dieses Projekt unterstützen, mich und meine Friedenssamen in ihr Land, ihre Stadt, ihren Ort, ihr Unternehmen, Garten,
Schule etc. einladen wollen. Es ist auch möglich eine Ausstellung zu gestalten oder Friedenssamen vor Ort zu zeichnen/malen.

Oder vielleicht wollen Sie einen Friedenssamen für sich, ihre Familie, Kind, Haus, Schule, Firma, Land - als Geschenk, Zeichen des Friedens haben bzw. verschenken.
Schreiben Sie mir ein Mail: gudrun.kargl@aon.at

________________________________________________________________________________________________________________________________


2024 © Gudrun Kargl